Wie wir denken
Wie wir denken

Mission

Unsere Mission – Ihre Bedürfnisse

Wir verinnerlichen die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln daraus die passenden Lösungen. Deshalb verstehen wir uns nicht als reinen Transportdienstleister, sondern als starken Partner und Glied der Wertschöpfungskette unserer Kunden.

So stellen wir sicher, dass wir mit unseren Supply Chain-Lösungen das Beste für unsere Kunden erreichen und – ganz im Sinne von Service Excellence – stets ein bisschen mehr.

Unsere Mission – gemeinsame Qualität

Die Qualitätspolitik der Sieber-Gruppe bildet das Dach über sämtliche Aktivitäten und Interaktionen des Unternehmens und bildet somit die «Werthaltung» bezüglich der Qualität ab. Die Sicherstellung der Qualität ist Aufgabe jedes einzelnen Mitarbeitenden und ist nicht delegierbar. Uns ist wichtig, dass unser Qualitätsmanagement durch unsere Mitarbeitenden lebt. 

Selbstverständlich sind unsere Leistungen nach international anerkanntem Standard DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Entsprechende Zertifikate dazu finden Sie auch in unserem Download-Service.

Unsere Mission – unsere Leidenschaft

Unsere Mission ist von der Leidenschaft zur Logistik geprägt und begleitet uns überall mit unserem Claim «the way of logistics». Diese Leidenschaft und das konsequente Leben unserer Werte erwarten wir von all unseren Mitarbeitenden.

Unsere Mission – unsere Unternehmenskultur

Die Sieber-Gruppe ist in der einzigartigen Position, Werte und Unternehmenskultur eines traditionellen Familienbetriebes mit der Wettbewerbsfähigkeit und Professionalität eines internationalen Unternehmens zu vereinen.

Unsere Unternehmenswerte Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit wurzeln in dem in den 70er Jahren gegründeten Transportbetrieb und tragen Früchte im zukunftsorientierten Unternehmen von heute.

Nachhaltigkeit

Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und der Gesellschaft

Als eines der führenden Schweizer Unternehmen im Bereich Logistik sehen wir uns den Prinzipien der unternehmerischen Verantwortung (Corporate Social Responsibility) verpflichtet. Unsere Entscheide im Unternehmen sind geprägt von dieser sozialen Verantwortung.

Durch die Vielzahl unserer Standorte schaffen wir auch eine Vielzahl attraktiver Arbeitsplätze. Wir bilden Lernende in verschiedensten Berufen aus und sorgen für eine stetige Weiterbildung. Der nachhaltige Umgang mit Menschen innerhalb und im Umfeld unseres Unternehmens liegt uns am Herzen.

Verantwortung gegenüber unserer Umwelt

Umweltschutz und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen sind wichtige Grundvoraussetzungen für gelebte Nachhaltigkeit.

Unsere Transportflotte ist selbstverständlich stets auf dem neuesten Stand der Zeit und hinsichtlich Ökonomie, Ökologie und Sicherheitseinrichtungen beispielhaft. Die Emissionen reduzieren wir durch den Einsatz neuester Technologien und durch gezielte Schulung der Mitarbeitenden.

Manchmal helfen auch schon Kleinigkeiten, Emissionen zu verringern: Dazu gehört zum Beispiel die Fahrzeugwäsche mit Regenwasser an Stelle von kostbarem Trinkwasser.

Unsere effektivste Massnahme im Umweltschutz liegt aber in der Verbesserung Ihrer Logistik- und Transportabläufe. Eine Erhöhung der Effizienz muss eine Verringerung der Transportintensität mit sich bringen, und so auch eine Verbesserung in der Umweltbilanz. So profitieren Sie von schlankeren Abläufen und die Umwelt von eingespartem CO2.

Jedes Transportmittel hat seine klaren Vorteile. Deshalb setzen wir auch auf den umweltfreundlichen Schienenverkehr und unterbreitet unseren Kunden kombinierte Angebote. Viele unserer Standorte sind durch Bahnanschlüsse miteinander verbunden. 

Verantwortung gegenüber dem Unternehmen

Um das langfristige Bestehen des Unternehmens zu sichern, streben wir stets auch nach adäquaten Unternehmensgewinnen. Nur eine gesunde wirtschaftliche Basis erlaubt uns die Wahrung unserer sozialen und ökologischen Interessen.