GOgreen - Sieber Nachhaltigkeit
GOgreen - Sieber Nachhaltigkeit

Verantwortung gegenüber unserer Umwelt

Umweltschutz und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen sind wichtige Grundvoraussetzungen für gelebte Nachhaltigkeit.

In allen Logistik-Dienstleistungsbereichen emittieren wir CO2-Emmissionen durch die Leistungserstellung mit unseren Betriebsmitteln und Infrastrukturen. Um den Anspruch einer grünen Logistik näher zu kommen, analysieren wir seit mehreren Jahren unseren CO2-Footprint (Scope 1, 2, 3) und lassen diese Bilanz durch Swiss Climate zertifizieren.

Um den Transport umweltschonender und so effizient wie möglich abzuwickeln, setzt die Sieber-Gruppe zum einen auf den Kombinierten Verkehr (KV) und zum anderen auf verschiedene Antriebsmöglichkeiten wie Elektroantrieb. Mittlerweile setzen wir rund 50 kranbare Auflieger im Schweizer Schienennetz ein. Durch den Kombinierten Bahnverkehr können wir unseren Teil der Entlastung im Strassenverkehr sowie der Umwelt beitragen. Zudem reduzieren wir die Emissionen durch den Einsatz neuester Technologien und durch gezielte Schulung der Mitarbeitenden.

Ein Plus für Ihren CO2 Footprint

Mit Sieber CO2 kompensieren

In Zusammenarbeit mit Swiss Climate ist es uns gelungen, die gemessenen Emissionen der Sieber-Gruppe auf die Auftragsvolumen in den zwei Unternehmensbereichen National Transporte und Solutions zu berechnen. Wir können aufgrund des effektiven Transportvolumens eines Kunden die resultierenden CO2-Emmissionen berechnen und damit die Scope 3 Emissionen für jeden einzelnen Kunden zertifiziert ausweisen.


Spannende Projekte für Ihre CO2 Kompensation

Als Kernstück unserer Bemühungen bieten wir Ihnen, als eines der ersten Stückgut-Unternehmen der Schweiz in Zusammenarbeit mit Swiss Climate, angepasste Kompensationsoptionen an. Wir ermöglichen Ihnen somit, Ihre Transporte klimaneutralisiert zu gestalten und in ihrer Bilanz mit Null anzurechnen.

Wir haben uns in der engeren Auswahl der Projekte auf die Aufforstung von Wald in der Schweiz, in Europa sowie in Südamerika konzentriert.

Klimaschutz und nachhaltige Bewirtschaftung im Schweizer Wald

Das Projekt sichert die Speicherung von CO2 und die nachhaltige Bewirtschaftung von 7'279 ha Wald im Kanton Schwyz. Dies schützt das Klima, erhält die Biodiversität im Schweizer Wald und ermöglicht die Produktion von Energieholz zur erneuerbaren Energieproduktion. Dank den Projektbeiträgen kann die einheimische Biodiversität im Wald erhalten und seine Schutzfunktion vor Naturgefahren gewährleistet werden.

«Für mehr informationen klicken sie hier»
 

Abholzung stoppen in Pará, Brasilien

Abholzung stoppen in Pará, BrasilienDieses Klimaschutzprojekt im Bundesstaat Pará hat zum Hauptziel, die gewerbliche Abholzung zu unterbinden. Durch dieses Verbot kann ein riesiges Waldgebiet mit dichter Vegetation bewahrt werden, was eine hohe Reduktion an CO2-Emissionen zur Folge hat. Des Weiteren hat das Projekt einen positiven Effekt auf die Erhaltung der reichen Biodiversität im Amazonasgebiet.

«Für mehr Informationen klicken sie hier»
 

Erneuerbare Energie aus Sägemehl in Bulgarien

Bei diesem Klimaprojekt wird Sägemehl aus eigener Produktion zur Erzeugung von Wasserdampf verwendet. Der Dampf unterstützt die Produktion von Rohmaterial für die Papierherstellung. Dadurch wird weniger Strom aus fossilen Energiequellen verwendet und erneuerbare Energiequellen gefördert. Das Biomasseprojekt ist eines der einzigen Klimaschutzprojekte in Europa, das vom Gold Standard ausgezeichnet wurde.

«Für mehr informationen klicken sie hier»

Unsere Branche – unser Engagement!

Die ASTAG und ihre Mitglieder engagieren sich seit Jahren für möglichst umwelt- und klimaverträgliche Transporte mit Lastwagen. Dank konsequenter Modernisierung der Fahrzeugflotten ist die Branche schon heute sicher und sauber unterwegs. Die ASTAG handelt damit im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Klimastrategie des Bundesrats: «we go green!»

Kontakt

Fragen Sie uns an - wir beraten Sie gerne ausführlich über die Möglichkeiten.

Tel. +41 (0)71 747 66 00
gogreen(at)sieber.ch